Diese allgemeinen Verkaufs-, Liefer und Zahlungsbedingungen gelten für alle Kaufverträge, die mit diesem Web Shop durchgeführt werden.
Mit der Bestellung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Unsere aktuellen Liefer- und Zahlungsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
2. Vertragsabschluss
3. Preise
4. Zahlungsbedingungen
5. Lieferbedingungen und Versandkosten
6. Widerrufsrecht
7. Gewährleistung
8. Gefahrenübergang, Versicherung
9. Maße und Muster
10. Datenschutz
11. Rücktritt vom Kaufvertrag
12. Gerichtsstand
13. Urheberrechte
14. Batterieverordnung
15. Salvatorische Klausel
1. Geltungsbereich
1.1. "Unser "Hobby und Technikshop" (im Folgendem "wir") führt Ihre Internet-Bestellung auf der Grundlage
der folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") in der zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung gültigen Form aus.
1.2. Alle unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund nachstehender
Geschäftsbedingungen. Geschäftsbestätigungen des Bestellers unter Hinweis auf seine Geschäftsbedingungen
wird hiermit widersprochen. Abweichungen von den vorliegenden Geschäftsbedingungen sind nur wirksam,
wenn wir sie ausdrücklich schriftlich bestätigen.
1.3. Vorliegende Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn
die Geschäftsbedingungen nicht nochmals gesondert vereinbart werden.
1.4. Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in
Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diese eine gewerbliche oder selbständige berufliche
Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.5. Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen
oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in
Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
1.6. Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
2. Vertragsabschluss
2.1. Sämtliche Angaben zu Produkten, Produkteigenschaften und Preisen gelten vorbehaltlich
eines Irrtums. Unser Angebot ist freibleibend entsprechend unserer Verfügbarkeit.
Die Lieferung erfolgt nur, solange der Vorrat reicht.
2.2. Mit der Bestellung einer Ware erklärt der Kunde verbindlich, die bestellte Ware erwerben
zu wollen. Falls der Käufer innerhalb 14 Tagen nach Eingang der Auftragsbestätigung
keinen Einspruch erhebt, gilt der Auftrag als zu den Bedingungen der Auftragsbestätigung erteilt.
Wir sind somit berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von 14 Tagen
nach Eingang bei uns anzunehmen.
2.3. Nach erfolgter Bestellung bestätigen wir Ihnen unmittelbar danach den Eingang
Ihrer Bestellung per E-Mail. Die Zugangsbestätigung stellt jedoch noch keine verbindliche
Annahme der Bestellung dar. Sie sind verpflichtet, uns eventuelle Abweichungen zwischen
dieser Bestätigung und Ihrer Bestellung mitzuteilen.
2.4. Die Vertragsannahme durch uns erfolgt erst durch die Mitteilung der Auslieferung der Ware.
2.5. Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen
Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung
nicht von uns zu vertreten ist, insbesondere bei Abschluss eines kongruenten Deckungsgeschäftes
mit unserem Zulieferer. Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich
informiert, die Gegenleistung wird, soweit bereits geleistet, unverzüglich zurückerstattet.
2.6. Sofern der Verbraucher die Ware auf elektronischem Wege bestellt, wird der Vertragstext
von uns gespeichert und dem Kunden auf Verlangen nebst den vorliegenden AGB per E-Mail zugesandt.
3. Preise
3.1. Alle Preise gelten ab Verkaufsstelle ohne Verpackung und Transport.
Bei Neuerscheinung des Kataloges / der Preisliste verlieren die alten Preise ihre Gültigkeit.
Beim Versendungskauf versteht sich der Kaufpreis zuzüglich einer Versandkostenpauschale gemäß
unserer aktuellen Preisliste.
3.2. Wir erheben 19% Mehrwertsteuer auf alle Produkte und auf die Versandkosten.
3.3. Ausländische Zahlungsmittel werden, soweit nicht die Rechnung in dieser Währung ausgestellt
ist, nach dem bei der EZB am Tage der Rechnungsstellung notierten amtlichen Briefkurs
der jeweiligen Währung in Euro umgerechnet.
3.4. Dem Kunden entstehen bei Bestellung durch Nutzung von Fernkommunikationsmitteln
keine zusätzlichen Kosten.
4. Zahlungsbedingungen
4.1. Aufträge werden wahlweise gegen Nachnahme, Kartenzahlung, Vorauskasse, elektronische Zahlmittel,
oder ein anderes vereinbartes Zahlungsmittel ausgeführt.
4.2. Bei Lieferungen auf Rechnung ist die gelieferte Ware ist innerhalb von 10 Tagen, soweit nicht anders vereinbart, nach Erhalt mit Angabe unserer Bestell- oder Rechnungsnummer zu bezahlen.
Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug.
4.3. Bei Zahlungsverzug können ab Fälligkeitsdatum Verzugszinsen in gesetzlicher
Höhe (§§ 288, 247 BGB) berechnet werden. Der Verbraucher hat während des Verzuges die Geldschuld in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen.
4.4. Sämtliche durch verspätete Zahlung verursachte Kosten wie Mahnspesen, Inkassogebühren
und dergleichen trägt der Besteller.
4.5. Die Zurückbehaltung von Zahlungen aufgrund von uns bestrittener und nicht rechtskräftig
festgestellter Gegensprüche ist nicht statthaft. Der Verbraucher hat ein Recht zur Aufrechnung
nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder durch uns anerkannt wurden.
Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts ist nur zulässig aus Umständen, die aus derselben
Lieferung herrühren. Im kaufmännischen Rechtsverkehr ist die Ausübung eines
Leistungsverweigerungsrechts oder eines Zurückbehaltungsrechts seitens unserer Unternehmer-Kunden
ausgeschlossen.
4.6. Tritt in den Vermögensverhältnissen unserer Kunden eine wesentliche Verschlechterung ein,
so sind wir berechtigt, die Erbringung unserer vertragsmäßigen Leistung von der Vorauszahlung
der vereinbarten Vergütung oder einer entsprechenden Sicherheitsleistung abhängig zu machen.
Nach Setzung einer angemessenen Nachfrist bei Untätigbleiben unserer Kunden sind wir berechtigt,
vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz zu verlangen.
4.7. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht.
4.8. Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum! (Eigentumsvorbehalt)
4.9. Durch Ihre Bestellung erkennen Sie ausdrücklich unsere AGB an.
5. Lieferbedingungen und Versandkosten
5.1 Wir liefern frei Haus und berechnen Ihnen unsere Versand- und Portopauschale gemäß unserer aktuellen
Versandkostentabelle.
5.2. Unsere Angaben über die Lieferfrist sind Richtwerte. Wir sind zu Teillieferungen
in zumutbarem Umfang berechtigt. Teillieferungen nehmen wir vor, falls nicht alle gewünschten Artikel am Lager sind.
Die folgende Nachlieferung ist für Sie kostenfrei.
5.3. Ausländische Kunden haben eventuell anfallende Steuern, Zölle und Lagerkosten,
die sich aufgrund ihrer Sendung ergeben, selbst zu tragen.
5.4. Die Versandkosten, wie sie auf der Seite "Lieferbedingungen und Versandkosten"
aufgeführt sind oder wie Sie dem Kunden während des Bestellvorgangs präsentiert werden,
gelten als unmittelbares Angebot. Wir sind berechtigt, dieses Angebot jederzeit
zu widerrufen und durch neue Preisangaben zu ersetzen. Ein Anspruch des Kunden auf
vergangene Angebote gilt nicht. Ein Angebot kann von uns für bestimmte Kunden widerrufen
werden. Es steht dem Kunden frei, unter diesen Umständen von seinem Kaufvertrag
zurückzutreten.
5.5. Die Lieferung durch uns erfolgt unter dem Vorbehalt, dass wir selbst richtig
und rechtzeitig beliefert werden und die fehlende Verfügbarkeit der Ware nicht
zu vertreten haben. Schadenersatz bei verspäteter Lieferung ist ausgeschlossen.
Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer, von uns
nicht zu vertretender unvorhersehbarer Ereignisse, die uns die Lieferung wesentlich
erschweren oder unmöglich machen - hierzu gehören insbesondere Streik, Verzögerungen
bei der Verzollung, behördliche Anordnungen und rechtmäßige Aussperrung - haben wir
auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten. Sie berechtigen
uns, die Lieferung bzw. Leistungen um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer
angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben bzw. im Falle der Unmöglichkeit wegen des
noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
5.6. Wenn die Behinderung länger als 3 Monate dauert, ist der Kunde nach Setzung
und Ablauf einer angemessenen Nachfrist berechtigt, hinsichtlich des noch nicht
erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten. Ein Recht auf Schadensersatz steht dem
Kunden in diesem Fall nicht zu.
5.7. Die Art des Verpackens und Versendens liegt in unserem Ermessen. Die Kosten
für die Rücksendung der Transportverpackung gehen zu Lasten des Bestellers.
Widerrufsbelehrung
6. Widerrufsrecht
6.1 Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform
(z.B. Brief, Fax, E-mail) widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen
Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Der Widerruf ist zu richten an:
Hobbyselect / Werkzeughaus
Inh. Simon Krepler
Am Grünen Grund 109
47249 Duisburg
Deutschland
E-Mail: info@hobbyselect.de
FAX: +49(0)203/73839926
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder
eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung
geeignet sind oder schnell verderben können: Bild-, Ton- und Datenträger, CDs, DVDs, Software, Freischaltcodes, Scratchkarten,
Telefonkarten, Prepaid-Karten, soweit deren Versiegelung, Verpackung geöffnet wurde. Bücher und Reparaturanleitungen, sofern
die Schutzhülle geöffnet wurde; individuell konfigurierte Computerhardware mit oder ohne installierter Software, sobald diese
genutzt oder in Betrieb genommen wurde, Meterware; Verbrauchsmaterialien wie Batterien & Akkus, Leuchtmittel,
soweit deren Versiegelung oder Verpackung geöffnet wurde, sowie speziell für den Kunden beschaffte Artikel und Ersatzteile.
6.2 Widerufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der
Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die
von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilzung über Ihren Wiederruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung
Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie
den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesendet haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tage, an dem Sie uns über den
Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablaufen der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren
Kosten der Rücksendung der Waren.
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht
oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben,
müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten.
Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen
oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der
Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen
und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
6.3. Bitte benutzen Sie unbedingt die Originalverpackung und legen Sie eine Kopie
der Originalrechnung bei.
Ende der Widerurfsbelehrung
7. Gewährleistung
7.1. Ein Gewährleistungsanspruch besteht grundsätzlich nicht, wenn die Waren verändert
oder beschädigt wurden oder der Mangel auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen ist.
7.2. Handelsübliche, geringfügige Abweichungen von Beschreibungen und Angaben in Prospekten,
Katalogen, schriftlichen Unterlagen und von Mustern bleiben - soweit die Interessen des
Bestellers dadurch nicht in unzumutbarer Weise beeinträchtigt werden - vorbehalten.
Entsprechendes gilt für geringfügige Materialänderungen.
7.3. Fehlmengen werden bei rechtzeitiger Anzeige kostenfrei nachgeliefert.
7.4. Ist der Käufer Verbraucher, beschränkt sich sein Recht im Falle berechtigter Sachmängel
darauf, innerhalb angemessener Frist kostenfrei Ersatzlieferung der von uns gelieferten
Ware gegen Rückgabe der gelieferten Ware unter Beachtung von Ziffer 6 zu verlangen.
Ist eine Mängelbeseitigung oder eine Ersatzlieferung innerhalb einer angemessenen
Frist nicht erfolgt, so kann der Kunde insoweit Herabsetzung der Vergütung oder
Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.
7.5. Ist der Käufer Unternehmer, leisten wir für berechtigte Sachmängel der Ware zunächst
nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
7.6. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl
Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt)
verlangen. Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen
Mängeln, steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu.
7.7. Unternehmer müssen uns offensichtliche Mängel innerhalb einer Frist von 8 Tagen ab Empfang
der Ware schriftlich anzeigen; anderenfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs
ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer
trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere
für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die
Rechtzeitigkeit der Mängelrüge. Für Mängel und Fehlmengen, die nicht rechtzeitig
gerügt werden, ist unsere Haftung ausgeschlossen.
7.8. Verbraucher müssen uns innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach dem Zeitpunkt,
zu dem der vertragswidrige Zustand der Ware festgestellt wurde, über offensichtliche
Mängel schriftlich unterrichten. Maßgeblich für die Wahrung der Frist ist der Zugang
der Unterrichtung bei uns. Unterlässt der Verbraucher diese Unterrichtung, erlöschen
Gewährleistungsrechte 10 Tage nach Feststellung des Mangels. Die Beweislast für den
Zeitpunkt der Feststellung des Mangels trifft den Verbraucher. Wurde der Verbraucher
durch unzutreffende Prospektaussagen zum Kauf der Sache bewogen, trifft ihn insoweit
die Beweislast. Für Mängel und Fehlmengen, die nicht rechtzeitig gerügt werden, ist unsere
Haftung ausgeschlossen.
7.9. Wählt der Kunde wegen eines Rechts- oder Sachmangels nach gescheiterter Nacherfüllung
den Rücktritt vom Vertrag, steht ihm daneben kein Schadensersatzanspruch wegen des Mangels zu.
7.10. Wählt der Kunde nach gescheiterter Nacherfüllung Schadensersatz, verbleibt die Ware
beim Kunden, wenn ihm dies zumutbar ist. Der Schadensersatz beschränkt sich auf die
Differenz zwischen Kaufpreis und Wert der mangelhaften Sache.
7.11. Weitergehende Ansprüche des Bestellers - gleich aus welchen Rechtsgründen - sind
ausgeschlossen. Wir haften deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand
selbst entstanden sind; insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn oder
sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Bei Verletzung von Kardinalpflichten oder
vertragswesentlichen Pflichten ist unsere Ersatzpflicht auf den vertragstypischen,
vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.12. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die
persönliche Haftung unserer Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen.
8. Gefahrenübergang, Versicherung
8.1. Ist der Käufer Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder
der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf erst
mit der Übergabe der Ware auf den Käufer über.
8.2. Ist der Käufer Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der
zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der
Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder sonst zur Ausführung
der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Käufer über.
8.3. Eine rechtskräftige Übergabe ist auch dann erfolgt, wenn der Käufer im Verzug
der Annahme ist.
9. Maße und Muster
9.1. Sämtliche Maßangaben bei Produkten und Artikeln verstehen sich als Cirka-Maße.
Abweichungen in einer Größenordnung von 20% nach oben oder unten sind zulässig.
Geringfügige Farbabweichungen gegenüber der bildlichen Darstellung sind ebenso zulässig.
9.2. Soweit Muster verwendet werden, zeigen diese lediglich die Durchschnittsbeschaffenheit
auf. Die Produkte müssen nicht wie das Muster ausfallen. Dies gilt besonders bei
handwerklich gefertigten Produkten.
10. Datenschutz
10.1 Der Besteller ist einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten in unserem EDV System gespeichert werden.
Wir verwenden die Bestandsdaten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Alle Kundendaten werden unter Beachtung
der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) von uns
gespeichert und verarbeitet.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte
senden Sie uns Ihr Verlangen per Post,Fax oder e-mail.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche
und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur
Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das
mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut).
In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Wir setzen
technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche
Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
10.2. Sofern nicht ausdrücklich widersprochen wird, gelten Werbesendungen unsererseits
(per Brief, Paket oder Telefax) als genehmigt. Sie können Werbesendungen von uns jederzeit
widersprechen. Bitte geben Sie unbedingt Ihren kompletten Namen und Ihre kompletten
Kommunikationsdaten an.
10.3. Werbesendungen per E-Mail bzw. "Newsletter" werden von uns gesondert behandelt.
Der Kunde kann bei seiner Anmeldung über den zukünftigen Empfang derartiger E-Mails
entscheiden. Wir respektieren den Wunsch unserer Kunden, keine Newsletter empfangen
zu wollen. Die Einstellung über den Empfang von Newslettern kann jederzeit im Kundenmenü
geändert werden. Hiervon ausgenommen sind mögliche E-Mails die zu einer Überdenkung
der Entscheidung über den Empfang von Newslettern auffordern.
11. Rücktritt vom Kaufvertrag
Wir behalten uns vor vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn absehbar ist,
dass wir die Bestellung nicht rechtzeitig ausführen können. Wir informieren unverzüglich
über den Rücktritt. Das Recht zum Vertragsrücktritt ist erforderlich, da einige der
von uns angebotenen Artikel nur begrenzt zur Verfügung stehen.
12. Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der vom Gesetz vorgeschriebene,
unter Kaufleuten und juristischen Personen des öffentlichen Rechts für beide Teile Duisburg.
13. Urheberrechte
Die Urheberrechte an der Gestaltung und an dem Inhalt dieser Website mit allen ihren Seiten verbleiben bei uns, insbesondere
alle Fotografien Texte und Beschreibungen. Das Kopieren und Herunterladen von Seiteninhalten ( Bilder, Texte etc. ) ist nicht
gestattet. Ohne unser ausdrückliches Einverständnis gestatten wir keine Verweise durch Links oder Hyperlinks auf unsere Website.
Soweit wir durch Links oder Hyperlinks auf andere Internetseiten verweisen, übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für
den Inhalt der verlinkten Seiten.
14. Batterieverordnung
Informationen zur Batterieverordnung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten,
sind wir verpflichtet, Sie gemäß der Batterieverordnung auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher
gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in jeder Verkaufsstelle oder bei weiteren Sammelstellen
(z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an uns
zurücksenden. Wir sorgen dann für eine umweltgerechte Reststoffverwertung.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes.
z.B. "Cd steht für Cadmium, " Pb für = Blei und "Hg für Quecksilber.
Der Schutz unserer Umwelt liegt in unserem und sicher auch in Ihrem Interesse.
15. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch
die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame
Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem
der unwirksamen möglichst nahe kommt.
Stand: Januar 2015
Hobbyselect/Werkzeughaus
Inh. Simon Krepler
Am Grünen Grund 109
47249 Duisburg
Deutschland